
Zu Gast war Prof. Dr. Erika Rosenberg-Band, eine enge Vertraute von Emilie Schindler, der Frau des Unternehmers Oskar Schindler. Das Ehepaar hatte während des Zweiten Weltkrieges etwa 1.200 bei ihm angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung in den Vernichtungslagern der Nationasozialisten bewahrt.
Frau Rosenberg-Band erzählte die Geschichte von "Schindlers Liste" aus der Sicht seiner Frau und weiteren Zeitzeugen, indem sie Auszüge aus ihrem Buch "Ich, Emilie Schindler. Erinnerungen einer Unbeugsamen." vorlas. Dies ergänzte sie mit Berichten von den Gesprächen mit Frau Schindler und gab unseren Schüler*innen auch Raum für Fragen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei ihr für den Besuch und die großartige Gelegenheit, Einblicke in diese sehr dramatische Geschichte zu bekommen und ihr Fragen stellen zu können!