Schülerinnen und Schüler, die ihre Abiturprüfung mit sportlichem Schwerpunkt ablegen möchten, wählen den Schwerpunkt S und dort ihre fünf Prüfungsfächer P1, P2, P3, P4 und P5. |
Wie in allen Schwerpunkten sind die drei ersten Prüfungsfächer im Schwerpunkt S auf erhöhtem Anforderungsniveau zu belegen. |
P1 im Schwerpunkt S ist das Fach Sport, |
Für die übrigen Prüfungsfächer gelten die übergeordneten Regeln: |
- P1, P2 und P3 werden auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet. |
- P4 und P5 werden auf grundlegendem Niveau unterrichtet. |
- In P1 bis P4 werden Abiturklausuren geschrieben, in P5 findet eine mündliche Prüfung statt. |
- Die Halbjahresergebnisse der ersten drei Prüfungsfächer gehen doppelt in die Abiturwertung ein. |
- Aus jedem Aufgabenfeld A, B, C muss mindestens ein Prüfungsfach gewählt werden. |
- Unter den Prüfungsfächern müssen zwei der drei Fächer Deutsch, fortgeführte Fremdsprache oder Mathematik sein. |
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt Unterricht , dort Punkt Sport im Abitur und dem jeweiligen Wahlbogen, zu finden unter Formulare. |