Erfolgreiche Lange Nacht der Mathematik 2025

Auch​‍​‌‍​‍‌ am letzten Freitag wurde an unserer Schule wieder die Lange Nacht der Mathematik für die Klassen 5 und 6 ausgetragen – und die Leidenschaft für Zahlen und Knobeln war wieder einmal deutlich spürbar. Von 18.30 bis 22 Uhr wurde in der Aula eifrig gerechnet, gerätselt, gebastelt und diskutiert.

Gut gefüllt war die Aula schon kurz nach halb sieben, als sich die meisten Schülerinnen und Schüler nach der Anmeldung in Teams zusammenfanden und sich auf die zahlreichen Fragen – mal schwerer, mal leichter – vom deutschlandweiten Online-Wettbewerb machten. In der ersten Runde wurde still und konzentriert gerechnet, in der nächsten gebastelt, ausgeschnitten und geklebt, bei manchen Aufgaben konnte nur im Team gearbeitet werden.
Besonders beeindruckend: die sehr gute Atmosphäre beim Arbeiten. Die Kinder unterstützten sich, freuten sich gemeinsam über einen Erfolg und ließen sich auch von Fragen, die sie lange Zeit nicht lösen konnten, nicht entmutigen. Immer wieder sah man dann auch leise Jubelrufe durch die Aula, wenn eine Gruppe endlich eine neue Runde freigeschaltet hatte.
Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer/-innen bei einem kleinen Buffet stärken, um dann mit frischer Energie weiter zu rätseln. Einige Eltern hatten hierzu tolle Häppchen in Fingerfood-Größe vorbereitet – vielen Dank dafür! Auch mitgebrachte Gesellschaftsspiele sorgten in den kurzen Pausen für Spaß und Erholung zwischen den vielen Fragen.
Dank klarer Anmeldung und Abmeldung aller Teilnehmenden sowie insgesamt sehr guter Organisation verlief der Abend für alle wie geschmiert. Pünktlich um 22 Uhr gingen die letzten Lösungsbeispiele heraus und alle Schülerinnen und Schüler machten sich müde, aber glücklich auf den Heimweg.
Die Fachschaft Mathematik ist rundum zufrieden mit der Veranstaltung und dankt allen Kindern für ihr großes Engagement sowie den Eltern für ihre Unterstützung. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Lange ​‍​‌‍​‍‌Nacht!