Berufsberatung
In Beratungsgesprächen gehen wir ganz gezielt auf Ihre persönliche Fragen ein.
Persönliche Beratung
Deshalb kommen Sie möglichst frühzeitig zu uns, wenn Sie
- einen für Sie passenden Beruf oder ein passendes Studium suchen,
- Fragen zu Ausbildungs- oder Studieninhalten haben,
- eine Ausbildungsstelle suchen,
- noch nicht wissen, was Sie nach der Schule oder dem Studium machen sollen,
- Fragen zum Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt haben,
- einen Berufswahltest machen wollen,
- Fragen zur Bewerbung haben,
- für Ihrem Wunschberuf keine Stelle oder keinen Studienplatz finden und nach Alternativen suchen,
Bei allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Berufs- oder Studienwahl entstehen, helfen Ihnen ausgebildete Beraterinnen und Berater. Im Dialog mit Ihnen erarbeiten wir für Sie passende Wege. Wir machen Sie auf Chancen, aber auch auf Risiken aufmerksam. Bitte setzen Sie sich wegen eines Gesprächstermins mit Ihrer Agentur für Arbeit in Verbindung. Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums:
Dipl.-Päd. Jens Homberg
Agentur für Arbeit Wilhelmshaven
Herderstraße 1026382 Wilhelmshaven
Tel.: 0800 4 5555 00
(Servicecenter der Agentur für Arbeit)
Mail: Jens.Homberg@arbeitsagentur.de
Es können sowohl individuelle und ausführliche Beratungsgespräche in der Agentur für Arbeit in Jever vereinbart, als auch Kurzgespräche in unserem Sprechstundenangebot am Mariengymnasium.
Die aktuellen Termine der Sprechzeiten stehen im Schuljahreskalender und hängen aus. Bei Frau Eilers kann man sich auch für die Termine der Sprechzeit eintragen.
Klassen- und Kursveranstaltungen
Eine frühzeitige Information aller Jugendlichen, die vor der Studien- und Berufswahl stehen, gehört zu unseren Aufgaben. Darum informieren wir in allen allgemeinbildenden Schulen und in berufsbildenden Schulen über
- Grundfragen der Ausbildungs-, Berufs- und Studienwahl
- Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
- Studieren im In- und Ausland
- Studienplatzbewerbung und - finanzierung
- Bewerbung für Ausbildungsstellen, duale Studiengänge und Laufbahnen im öffentlichen Dienst
- Förderungsmöglichkeiten
- Angebote und Hilfen der Berufsberatung.
Auch bieten wir einen Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) mit seinen vielfältigen medialen Informationsangeboten rund um Ausbildung, Studium und Beruf an.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.arbeitsagentur.de