Großer Erfolg beim Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerb 2025: Kreativität der 5. Klassen ausgezeichnet
Großer Erfolg beim Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerb 2025: Kreativität der 5. Klassen ausgezeichnet
Im Schuljahr 2024/2025 nahm das Mariengymnasium mit den Klassen des 5. Jahrgangs am Niedersächsischen Schulbibliothekswettbewerb teil. Unter dem diesjährigen Motto „Wir suchen das kreativste Miniatur-Buchzimmer!“ gestalteten unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler fantasievolle Miniaturzimmer zu ihren Lieblingsbüchern – mit großem Erfolg!

Die Jury des Wettbewerbs, organisiert vom Netzwerk Niedersächsischer Schulbibliotheken in Zusammenarbeit mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen und unterstützt vom Niedersächsischen Kultusministerium, prämierte die drei besten Buchzimmer unserer Schule:
🥇 1. Platz: Emma-Margarethe Langjahr (5b)
🥈 2. Platz: Jill Christin Bauer (5d)
🥉 3. Platz: Lisbeth Alex (5b)
Alle drei Schülerinnen überzeugten mit außergewöhnlicher Kreativität, Liebe zum Detail und einer gelungenen Umsetzung der Szenen aus ihren ausgewählten Büchern. Die Miniatur-Buchzimmer wurden von der Jury besonders für ihre fantasievolle Gestaltung und die gelungene Verbindung zum Buchinhalt gelobt.
Worum ging es beim Wettbewerb?
Der Niedersächsische Schulbibliothekswettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, sich mit ihrer Schulbibliothek auseinanderzusetzen und ihre Begeisterung für Bücher kreativ zum Ausdruck zu bringen. Dafür gestalten sie ein Miniaturzimmer, das eine Szene aus einem selbstgewählten Buch darstellt. Teilnehmen konnten alle niedersächsischen Schulen mit einer Schulbibliothek oder einer als Schulbibliothek genutzten Öffentlichen Bibliothek. Die besten Einreichungen werden beim Niedersächsischen Schulbibliothekstag am 25. September 2025 in Wolfenbüttel ausgezeichnet und auf der Website der Veranstalter präsentiert.
Wir sind sehr stolz auf unsere Gewinnerinnen und danken allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen für ihr großartiges Engagement. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Lehrkräften und der Bibliotheksbetreuung für die Unterstützung dieses Projekts.
Wir freuen uns schon auf die nächste Teilnahme und gratulieren Emma, Jill und Lisbeth herzlich zu ihrem Erfolg!