Klimagespräche - Wie Gespräche übers Klima gelingen

26.09.2025 · Frau Piotrowski

Am Donnerstag, den 02.10.25, findet im Theater am Dannhalm eine Veranstaltung unter dem Titel "Klimagespräche - Wie Gespräche übers Klima gelingen" statt. Wir möchten Sie herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung einladen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Jever, der Elisa-Kauffeld-Oberschule und unserer Schule zum Thema Klimaschutz, Nachhaltigkeit und zukünftiges Handeln stattfinden wird. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. Weitere Details finden Sie unten.

Klimagespräche
Bild: Mariengymnasium

Gastauftritt von Anny Hartmann
Am 02. Oktober 2025 wird die Umwelt-Expertin, Diplom-Ökonomin und politische Kabarettistin Anny Hartmann im Theater Am Dannhalm zu Gast sein. Mit ihrem humorvollen und zugleich nachdenklich stimmenden Programm „Klima-Ballerina“ wird sie das Publikum für die wichtigen Themen Klimawandel und nachhaltiges Handeln sensibilisieren. Der Auftritt dauert etwa 30 Minuten und dient als Einstieg in die anschließende Podiumsdiskussion. 

Bühnenbild-Ausstellung und Kunstausstellung unserer Schülerinnen und Schüler
Begleitend zu der Veranstaltung wird es eine Bühnenbild-Ausstellung, die von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde, sowie eine Kunstausstellung im Theaterfoyer geben. Diese Ausstellungen präsentieren verschiedene Projekte zum Thema Umwelt und Klima, die unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts entwickelt haben. Lassen Sie sich von den kreativen Arbeiten der Jugendlichen inspirieren.
 

Podiumsdiskussion und Austausch
Im Anschluss an den Auftritt von Anny Hartmann findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der auch sie selbst teilnehmen wird. Insgesamt werden bis zu sechs ausgewählte Gäste auf dem Podium vertreten sein. Hier können wichtige Fragen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit diskutiert und Perspektiven aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens eingebracht werden.

 

Geplanter Ablauf
• Datum: 02. Oktober 2025
• Ort: Theater Am Dannhalm, Schulstraße 5A, 26441 Jever
• Vorab-Ausstellung: Kunstausstellung der Schüler und Präsentation des integrierten
Klimaschutzkonzepts der Stadt Jever – ab 17:00 Uhr
• Einlass: 19:00 Uhr
• Begrüßung: 19:15 Uhr, Anmoderation und Begrüßungswort unseres Bürgermeisters
Herrn Jan Edo Albers, sowie die Vorstellung der Künstler der Ausstellung.
• Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr


Podiumsteilnehmer
• Bürgermeister Jan Edo Albers
• Rolf Neuhaus, Landkreis Friesland
• Anny Hartmann
• Dr. Norman Schumann, KLIMA° vor acht
• Daniel Farnung, Geschäftsführer der KEAN (Klimaschutz- und Energieagentur
Niedersachsen GmbH)
• Schülerinnen und Schüler des MG (Hendrik Siems)
• Schülerinnen und Schüler des MG (Titzia Uphoff)


Dauer des Programms:
• Auftritt von Anny Hartmann: ca. 30 Minuten
• Podiumsdiskussion: ca. 60–75 Minuten (inkl. Zeit für Fragen aus dem Publikum)

Die Stadt Jever lädt zur kostenlosen und öffentlich zugänglichen Veranstaltung ein.

 

Bilder: Mariengymnasium