126 Schüler*innen der umliegenden Grundschulen besuchten den Schnupperunterricht am Mariengymnasium. Unterricht gab es in den Fächern Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Geschichte, Kunst, Mathematik und Sport.
Der Schnupperunterricht fand in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Viertklässler*innen besuchten in drei aufeinanderfolgenden Zeitslots a 25 Minuten Unterricht in drei verschiedenen Fächern. Dieser wurde von den Lehrkräften Frau Abrahams, Herr Ammerich, Frau Dierks, Frau Fiedler, Herr Freisem, Frau Gruhle, Frau Herzog, Frau Hoheisel, Frau Holtewert, Frau Liedtke, Frau Manthey und Frau Piotrowski. Die Bufdis sorgten dafür, dass die Kleinen beim richtigen Raum ankamen. Die Begeisterung der Viertklässler*innen war herausragend und es gab zahlreiche Meldungen, die den Unterricht vorantrugen. Und so füllte sich der MG-Reisepass schnell, der am Ende eines jeden Unterrichts abgestempelt wurde.
Während die Kleinen die Schule erkundeten und Neues lernten, versammelten sich die Eltern in der Mensa. Dort wurden sie von Herrn Ploeger-Lobeck, der Koordinatorin der Jahrgänge 5 und 6, Frau Genz, sowie der Sek-1-Koordinatorin der Jahrgänge 7-10, Sarah Stotz-Battram, begrüßt. Diese standen auch als Ansprechpartner*innen zur Verfügung und boten Schulführungen für interessierte Eltern an. Darüber hinaus gab es weitere Infostände in der Mensa. Zusätzlich bot Frau Dr. Belemann-Smit Bibliotheksführungen an.
Der Abiturjahrgang sorgte sich um unsere Gäste: Es wurden Kaffee und Kuchen angeboten.