152 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen besuchten den Schnupperunterricht am Mariengymnasium. Begrüßt wurden sie und ihre Eltern vom Schulleiter Herrn Ploeger-Lobeck, der Unterstufenkoordinatorin Frau Genz und der Mittelstufenkoordinatorin Frau Stotz-Battram. Die Bläserklasse 5b stellte unter der Leitung von Herrn Dr. Gärtner vor, was sie in dem halben Jahr am Mariengymnasium bereits gelernt hat. Auf dem Stundenplan für die Schnuppernden stand Unterricht in drei verschiedenen Fächern. Insgesamt wurde der Schnupperunterricht in den Fächern Biologie, Chemie, Deutsch, Erdkunde, Geschichte, Kunst, Mathematik, Musik und Physik erteilt. Unterrichtet haben die Lehrkräfte Frau Abrahams, Herr Ammerich, Frau Benkens, Frau Fiedler, Frau Grillparzer, Frau Harland, Frau Herzog, Frau Hoheisel, Frau Holtewert, Frau Dr. Möller, Frau Piotrowski, Herr Schildknecht und Frau Streicher.

Währenddessen gab es für die Eltern ein vielfältiges Informationsangebot. Neben den Fachobleuten der Hauptfächer standen jeweils Personen mit Informationen zur Bläserklasse, zur Theaterklasse, zu Medien, zur Ganztagsgruppe Wellenläufer, zum Fahrtenkonzept, zur bunten Themenwoche und zu Klassenleitungen zur Verfügung. Auch stellte sich der Förderverein und die Elternvertretung vor.
Darüber hinaus wurde über das vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebot (Seelsorge, Lerncoaching, Schülermediatoren) am Mariengymnasium informiert.
Herr Ploeger-Lobeck führte interessierte Eltern durch das Schulgebäude. Auch gab es Führungen durch die Bibliothek.
Der Abiturjahrgang sorgte sich um unsere Gäste: Es wurden Kaffee und Kuchen angeboten.
Zum Abschluss gab die Schulband ihr Können zum besten.