Am Donnerstag erhielten 69 Abiturientinnen und Abiturienten des Mariengymnasiums Jever in der Stadtkirche feierlich ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Unter den Absolventinnen und Absolventen schlossen gleich vier mit der Bestnote 1,0 ab – ein herausragendes Ergebnis, das den Einsatz und die Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler widerspiegelt. Außerdem wurden zwei Bescheinigungen über den schulischen Teil der Fachhochschule überreicht.

Schulleiter Jürgen Ploeger-Lobeck ermutigte die Absolventinnen und Absolventen in seiner Rede, stets „die beste Version ihrer selbst“ zu sein. Auch Frieslands Landrat Sven Ambrosy und Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers gratulierten und würdigten die Anstrengungen der jungen Erwachsenen, die in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, mit besonderen Herausforderungen konfrontiert waren. Renate Janßen-Niemann sprach für den Verein der Ehemaligen und Sabine Boelsen-Borree als Schulelternratsvorsitzende. Für das Kollegium hielt Dirk Hellberg die Abiturrede und Chiara Fleßner erinnerte in der Rede für die Abiturientia an die gemeinsame Schulzeit.
Für einen besonderen Moment sorgte die ehemalige Sek1-Koordinatorin Susanne Schneider, die mit dem “Tiger” die Erinnerungen an die Einschulung der Abiturienten vor vielen Jahren aufleben ließ.
Musikalisch untermalt wurde die Feier durch die mg-voices und die mg-Jazz Tones unter der Leitung von Frau Harland. Carolin Ehmann und Luisa Schabio stachen durch ihren Gesang besonders hervor. Der Jahrgang verabschiede sich mit dem gemeinsam gesungenen Lied Count on Me.
Insgesamt wurde bei der Veranstaltung deutlich, wie viel Engagement, Durchhaltevermögen und Gemeinschaftsgeist in diesem Abiturjahrgang stecken. Neben hervorragenden Noten wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler auch für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse bildete den krönenden Abschluss dieser erfolgreichen Schulzeit am Mariengymnasium.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute!
In der NWZ ist ein Artikel zur Abiturentlassung hier veröffentlicht.