Einführungsphase am Mariengymnasium
Vor Eintritt in die Einführungsphase wird jährlich eine Informationsveranstaltung durchgeführt, die zum Ziel hat, über Struktur und Möglichkeiten der gymnasialen Oberstufe und die Abiturprüfung zu geben.
Der aktuelle Termin für den Elterninformationsabend zur gymnasialen Oberstufe und zum Abitur 2026 ist:
am 06. Februar 2023
um 19:00 Uhr
als Videkonferenz über IServ.
Folgende Aspekte werden Berücksichtigung finden: Einführungsphase (Stufe 11): Fachangebot und Wahlmöglichkeiten, Auslandsaufenthalt, Versetzungsvoraussetzungen; Qualifikationsphase (Stufen 12 und 13): Fächerangebot am MG, mögliche Abiturschwerpunkte, Zulassung zum Abitur, Abiturprüfung, Fachhochschulreife.
Wir haben die Inhalte der Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe in einer pdf zusammengefasst /media/informationen_zur_oberstufe_abitur_2026_februar_2023.pdf.
Die Informationen in der Datei richten sich an:
- Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 am MG
- Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 an Oberschulen, Realschulen, IGSen und ggf. anderen Gymnasien
- die Eltern dieser Schülerinnen und Schüler
Die Wahl der Fächer für die Einführungsphase erfolgt zu Beginn des 2. Schulhalbjahres 2022/23.
Der persönliche Wahlbogen wird klassenweise ausgegeben,
ist zusätzlich im Sekretariat II und unter Anmeldung erhältlich.
In der Einführungsphase des Mariengymnasiums gibt es derzeit die folgenden Unterrichtsfächer:
A | B | C |
Sprachlich- künstlerisch- literarisches Aufgabenfeld | Sprachlich- künstlerisch- literarisches Aufgabenfeld | Mathematisch- naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld |
Deutsch Englisch Französisch Latein Italienisch Neuerlernung | Erdkunde Politik / Wirtschaft Geschichte Geschichte bilingual | Mathematik Biologie Chemie Physik Informatik |
Kunst Musik Darstellendes Spiel | Religion Werte / Normen |
sowie die Unterrichtsfächer Sport und Sporttheorie.