Eröffnung des Leseclubs

Am 05.06.2025 um 14.00 Uhr trafen sich in der Aula des Mariengymnasiums Herr Ploeger-Lobeck, der Bürgermeister von Jever Jan Edo-Albers, Sponsoren, Lehrkräfte und Schüler:innen, um den Leseclub (in E005) zu eröffnen.

Als echte Grundkompetenz im Leben muss Lesen mehr Raum gegeben werden – zu Hause, aber auch in der Schule. Damit Kinder die Lust am Lesen entdecken und so ihre Fähigkeiten Stück für Stück verbessern, eröffnet das Mariengymnasium nun einen Leseclub.

Mit den Leseclubs nimmt Lesen auch rein physisch Raum ein in der Schule und wird dadurch bei den Kindern, Eltern und Lehrkräften sichtbar. Dadurch können wir auch in den Köpfen etwas bewegen und wir danken Amazon, dass sie uns dabei unterstützen“, unterstreicht Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. Dank der Finanzierung können die Räume mit speziellen Möbeln, altersgerechten Büchern, Zeitschriften, Medien und Materialien ausgestattet werden. Zudem erhalten die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer der Leseclubs regelmäßige Weiterbildungsangebote.

„Wir bei Amazon sind überzeugt, dass frühe Leseförderung den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legt. Kinder sollten unabhängig von ihrem Hintergrund Zugang zu Büchern und Bildung haben. Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit der Stiftung Lesen einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Lesefreude zu leisten,“ erklärt Patrick Ruppenthal, Leiter Volunteering für Amazon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Das Angebot der Stiftung Lesen ermöglicht es den Kindern ab sofort, in einem gemütlichen Umfeld gemeinsam zu lesen, Lesespiele zu spielen und zusammen kreativ zu werden. Die Ausstattung und die Umsetzung des Leseclubs in Jever sowie 25 weiterer Leseclubs in ganz Deutschland sind durch die Förderung von Amazon möglich. Amazon unterstützt die Stiftung Lesen bereits seit 2018, etwa durch gemeinsam organisierte Lesungen und durch Sach- und Geldspenden.

Die Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und ein wichtiger Baustein einer nachhaltigen Leseförderung. Unter dem Motto „Entdeckt neue Welten“ bekommen Kinder mit dem Club einen Raum zur Verfügung gestellt, in dem sie sich in freizeitorientierter Atmosphäre mit ihren Freundinnen und Freunden in die Welt der Geschichten begeben, austauschen und kreativ sein können. Begleitet wird der Club von pädagogischen Fachkräften und ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die in wöchentlichen Treffen die Kinder durch spielerische Aktionen zum Lesen motivieren.

Beteiligte Personen:

Mariengymnasium Jever: Rabia Carls-Schadel, Tina Piotrowski, Britta Wellhausen, Mitglieder der Leseclub-AG, Schulleitung

Amazon: Jens Pagel (Mitarbeiter am Standort Schortens)

 

Weitere Unterstützende:

Libellus Buchhandlung am Kirchplatz

Stadtbibliothek Jever

Thalia Jever

 

Kontakt Leseclub

Mariengymnasium 

Terrasse 3 in 26441 Jever

wir.lesen.am.mariengymnasium@mg-jever.de 

 

Kontakt Stiftung Lesen

Sarah Rickers

Projektleiterin Leseempfehlung und Engagement

Stiftung Lesen

Römerwall 40, 55131 Mainz

T 06131 288 90 

E sarah.rickers@stiftunglesen.de 

 

www.stiftunglesen.de 

Laura Trost

Leiterin Marketing und Kommunikation 

Stiftung Lesen

Römerwall 40, 55131 Mainz

T 06131 288 90 69

E laura.trost@stiftunglesen.de

Bilder: Mariengymnasium