„Happy birthday to you…“ klang es am 22.05.2025 aus dem Lautsprecher kurz vor der ersten Pause und alle Schüler/innen und Lehrkräfte wurden dazu eingeladen, in die Bibliothek zu kommen, um den Geburtstag der Bibliothek zu feiern. Dort hatte die Bibliotheks-Ag geschmückt und es gab eine Ausstellung von Bücherzimmern, die die Fünftklässler/innen zu einem ihrer Lieblingsbücher gestaltet hatten. Ein Publikumsmagnet bildete der Hollmann-Raum – die historische Abteilung der Bibliothek – die sich sonst hinter einer geschlossenen Glastür versteckt. Anlässlich des Tages war dieser geöffnet und dort präsentierten einige Schüler/innen des Seminarfachs „Gelegenheitsschriften“ von Frau Dr. Belemann-Smit ihre aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden Untersuchungsgegenstände ihrer Seminarfacharbeiten. Auch besondere Schätze der Bibliothek, wie die Schedelsche Chronik (1493) und die Lübecker Bibel (1494) konnten dort besichtigt werden.

Anlass des Festes war die Eröffnung der Gesamtbibliothek des Mariengymnasiums am 22. Mai 2020. Bis 1997 existierten verschiedene Bibliotheken an verschiedenen Orten am Mariengymnasium. Es gab eine Lehrerbibliothek mit historischem Bestand, verschiedene Fachbibliotheken in unterschiedlichen Bereichen der Schule, eine Bibliothek für die Sekundarstufe 2 und eine Lesebibliothek für die jüngeren Jahrgänge im Keller. Diese wurden vor 25 Jahren auf 420 Quadratmetern im Hochparterre des Altbaus zusammengefasst. Finanziert wurde der Umbau durch den Schulträger Landkreis Friesland mit 100 000 DM sowie durch eine einzigartigen Fundraising-Kampagne, die es in nur zwei Jahren fertigbrachte, die fehlenden 280 000 DM zu sammeln.
„Unsere Bibliothek ist wunderschön und der beste Pausenraum der Schule!“, äußerte eine unserer Schülerinnen. Und wenn dann noch eifrig in ihr gelesen wird, ist das Bibliotheksteam (Frau Dr. Anja Belemann-Smit, Tina Haseneyer, Dr. Georg Wagner-Kyora) wunschlos glücklich.