Ganztagsgruppe „die Wellenläufer“

Wellenläufer Maria Comic

Das Mariengymnasium verfügt über eine Ganztagsgruppe des 5. Jahrgangs, die von Frau Wellhausen geleitet wird.

Alle Schüler*innen, die sich verbindlich für ein Halbjahr angemeldet haben, treffen sich um 12:55 Uhr in der Mensa mit Frau Wellhausen zum gemeinsamen Essen am Wellenläufer-Tisch. Sie stellen ihre Schulranzen in das Regal und gehen mit der ausliegenden Namenskarte zum Büfett.

Das reichhaltige abwechslungsreiche Mensaangebot bietet täglich etwas für jeden Geschmack. Eine individuelle Absprache mit Frau Harms, Mensaleitung, ist möglich.

In dieser gemeinsamen Zeit bieten sich viele Gesprächsmöglichkeiten zum Austausch.

Es schließt sich eine Pause an, die zum Spielen auf dem Schulhof oder zum Gespräch mit Frau Wellhausen im Raum A111 genutzt werden kann.

In der 8. Stunde arbeiten die Schüler*innen im Raum A107 konzentriert an ihren Hausaufgaben. Hierbei werden sie von Frau Wellhausen und Bufdis unterstützt. Darüber hinaus ist eine individuelle Themenbearbeitung möglich.

Frau Wellhausen ist für die Kinder eine feste Ansprechpartnerin mit hoher Kontinuität, um einen stabilen Alltag zu bieten und einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit zu begleiten.

In der 9. Stunde haben die Wellenläufer Zeit zur Entspannung. Der Schulhof und der Ganztagsraum A111 steht den Kindern als Spielort zum gemeinsamen Erleben zur Verfügung. Dort können sie sich bedürfnisorientiert zwischen vielen Auswahlmöglichkeiten entscheiden. Hierzu zählen die Spielzeugausleihe im Außenbereich, Gesellschaftsspiele, Kreativangebote, Kickern, lesen in der Bibliothek, Projekte wie z.B. „Schulgarten“ sowie Bewegungsangebote in der Gymnastikhalle. Um 15:20 Uhr verabschieden sich die Kinder von Frau Wellhausen und Bufdis.

Ein Abschlussevent der Ganztagsgruppe am Ende des Schuljahres rundet das pädagogische Konzept ab.

Kosten: 

Das Mittagessen (inklusive Wasser/ kalter Tee) kostet € 4,50 pro Tag und die Teilnahme ist verbindlich. Allerdings gibt es im Rahmen von Bildung und Teilhabe für bestimmte Personenkreise die Möglichkeit der Befreiung von den Kosten. Bitte stellen Sie ggf. den Antrag auf Bildung und Teilhabe (BUT) rechtzeitig und fügen Sie den aktuellen Bewilligungsbescheid der Anmeldung bei.

Ihr Kind kann an ein bis vier Tagen pro Woche am Ganztagsangebot und somit auch am Mittagessen teilnehmen (montags bis donnerstags), pro Wochentag und Halbjahr fallen je nach Wochenzahl maximal 80,00 - 99,00 € an, also bei Teilnahme an allen vier Tagen insgesamt ca. 378,00 € pro Halbjahr. Sie erhalten im September/ Februar eine Mensakosten-Abrechnung für das Halbjahr vom Sekretariat. Auch eine Ratenzahlung ist
möglich. Zu all diesen Themen beraten wir Sie gerne.

Sollte sich Ihr Kind für eine AG entscheiden, die an einem Nachmittag liegt, an dem Sie es für den Ganztag angemeldet haben, wird es trotzdem am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen. Die Kosten für diesen Tag sind ebenfalls in der Rechnung enthalten. Bei einem eventuellen Ausfall der AG ist die Teilnahme an der Ganztagsgruppe gesichert.

Die verbindliche Anmeldung erfolgt immer für ein Halbjahr, der Anmeldeschluss liegt in der Regel fünf Wochen vor den Sommerferien für das 1. Halbjahr und fünf Wochen vor den Zeugnisferien für das 2. Halbjahr.

Sie bekommen vor den Sommerferien und Zeugnisferien eine Rückmeldung, an welchen Tagen Ihr Kind bei den Wellenläufern dabei ist.

Eine priorisierte Berücksichtigung durch Angabe der Arbeitszeiten der Eltern durch die Arbeitgeber*in ist möglich. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Bestätigung der Arbeitszeiten durch den/die Arbeitgeber*in vor.

Bitte scheuen Sie sich nicht nachzufragen. 

 

Wir freuen uns auf Ihr Kind! 

 

Kontakt:

britta.wellhausen@mg-jever.de / 0152 316 47 682

hanna.peilstoecker@mg-jever.de